Bezirk
de

Sonntag, 2. April, 10.00, Gottesdienst

Jesus feiert mit seinen Jüngern das Passahfest. Dieses Fest erinnert an die vergangene Sklaverei und an die Befreiung durch Gott. Die Ermutigung ist, dass Jesus sich den Jüngern als die verkörperte Hoffnung des Reich Gottes nach Verbundenheit und Frieden vorstellt.

Programm Aktuell

Ü - Sächzg

Montag, 10. April

Natur und Wir?
Anmeldung für Ü-60 vom 10. April um 14 Uhr.
Ausstellung im Stapferhaus Lenzburg zum Thema „Natur und wir?“
Eintritt CHF 21.-
Wir treffen uns am Bahnhof Interlaken West ab 12.05, oder direkt vor dem Museum. Bitte meldet euch an bis am 03.04. bei Lea an.

Gemeindeabend

Mittwoch, 12. April, ab 18.30 Uhr

Zäme Ässe und mehr …

Bezirksversammlung

Dienstag, 28. März 19.30, Kapellensaal, EMK Interlaken

Wir würdigen unsere Gemeindearbeit.

Ferienwochen

Ü-Sächzg Ferienwoche Südtirol

Di, 29. August bis Mo, 4. September

Willkommen in Reischach. Das Dorf liegt südlich von Bruneck auf einem Plateau von 950 m am Fuße des Kronplatzes, der mit seinen 2275 Metern über Reischach aufragt. Von dem Kronplatzgipfel geniesst man eine traumhafte Aussicht in die Dolomiten und Zillertaler Alpen. Bei schönem Wetter sogar das Ortlermassiv im Westen Südtirols.

Ferienwoche Meran

Mo, 19. bis So, 29. Juni

Willkommen in Algund. Das Dorf liegt westlich von Meran. Umgeben von Apfelplantagen und einem herrlichen Panoramablick auf die Südtiroler Bergwelt, liegt unser beliebtes Hotel idyllisch am Ortsrand von Algund. Das Gartendorf Algund liegt nur wenige Autominuten vom mediterranen Meran entfernt. Die Gemeinden Bewegung Plus und Evangelisch-methodistische Kirche Interlaken sind in einer Kooperation miteinander verbunden. Wir möchten diese Verbundenheit stärken, indem wir uns auch ausserhalb des Gottesdienstes kennen lernen wollen. Im Erleben von gemeinsamen Abenteuern und Aktivitäten werden diese Ferientage zu einer feinen Zeit der Gemeinschaft. Die Ferienwoche ist für Menschen geplant, die keine Rücksicht auf die Schulferien nehmen müssen.

Den Frieden unterstützen

Gebet für den Frieden

Möglichkeiten zum Gebet

Ökumenische. Arbeitskreis
Friedensgebet in der Schlosskapelle, jeden Monat am 7. um 19.00 Uhr.

 

BewegungPlus und EMK
Gebet in der Kapelle, jeden Monat am dritten Freitag um 19.30.

Kleingruppen und Hauskreise
Wir ermutigen die Kleingruppen und Hauskreise an ihren Treffen jeweils für den Frieden in der Ukraine und anderen Konfliktgebieten zu beten.

Aktuelles Programm zum Download

Programm

Aktuell

Beschreibung

Christine

Die lebensnahen Inputs im Gottesdienst sind für mich
wertvolle Gedankenanstösse, die mich in den Alltag begleiten und diesen
beeinflussen.

 

Tutti Frutti Kindertreff

Freiraum für Eltern – Spielraum für Kinder

kindertreff

Sarina

Ich schätze die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen ich in der EMK unterwegs sein darf.

 

Fritigträff Bibelgespräch

Unser Fritigträff Programm richtet sich speziel an die Altersgruppe 60+.

mehr

Fritigträff Spiel & Begegnung

Unser Fritigträff Programm richtet sich speziell an die Altersgruppe 60+.

mehr

Hauskreise

Jugendliche 15-25-Jährige

Der Hauskreis für junge Erwachsene.

Wir entdecken in der Bibel den Gott der Himmel und Erde geschaffen hat. Wir entdecken ihn als einen Gott der sich für die Menschen interessiert, ja der sie liebt. Wir wollen auch lernen die Menschen zu lieben und so zu leben dass es sich lohnt.

Frauenhauskreis

Frauen aus verschiedenen Kirchen.

Unser Hauskreis trifft sich monatlich am 1.und 3. Donnerstagabend. Etwas Spezielles fällt bei uns auf: Wir sind alles Frauen und kommen aus verschiedenen Kirchen. Unsere Themen sind vielfältig und laden zu Diskussionen ein.
Gemeinsame Ausflüge, Gäste oder Retraiten bringen Abwechslung und Vertiefung in unsere Gruppe.

50-70-Jährige

Menschen in der Mitte des Lebens.

Unser Hauskreis trifft sich ca. alle zwei Wochen. Wir sind Menschen in der Mitte des Lebens (40 – 60 Jahre) und an unseren Hauskreisabenden diskutieren wir über aktuelle Glaubens- und Lebensfragen.

Jungschar Füürstei

Raus aber richtig und Draussen zu Hause! Wenn es am Samstagnachmittag im Wald raschelt, sind das keine gallischen Wildschweine, sondern Kinder aus unserer Region, die Spuren lesen oder einem Schatz nachjagen. Geschulte Leiterinnen und Leiter verpacken jede biblische Geschichte in ein Abenteuer. Ob Römer, Indianer, Goldgräber oder Ritter, Olympiade oder Gruppenwettkampf, für Spannung ist gesorgt. Und weil ein Nachmittag so kurz ist, reist die ganze Jungschar ins Sommer- und Pfingstlager.

Wer?
Kinder der 2. – 6. Klasse

Wo?
Treffpunkt Car Parkplatz beim Rugen

Wann?
Samstags um 13:45 -16:45 Uhr

Weitere Infos

Kooperation EMK & BPlus

Kooperation EMK & BPlus

Mehr

Zusammenarbeit

Die EMK arbeitet mit dem Oekumischen Arbeitskreis und der Evangelischen Allianz Bödeli zusammen.

Nachbarschaftshilfe Bödeli

Die «Nachbarschaftshilfe Bödeli» ist eine unentgeltliche, niederschwellige Plattform für die Region Interlaken, auf der Menschen aller Altersstufen Dienstleistungen anbieten oder in Anspruch nehmen können.

mehr

Friedensgebet

der ökumenische arbeitskreis bödeli lädt immer am siebten des monats um neunzehn uhr zum gemeinsamen gebt ein: wort und stille für eine friedlichere welt