Abschlussgottesdienst zur Allianzgebetswoche 2025 in der Schlosskirche Interlaken.
Stille Zeit
Neue Impulse für das Lesen in der Bibel.
Zäme ässe und meh …
Wir treffen uns zum Austausch und geistlichem Impuls.
Diese Ferienwoche ist ein Angebot der EMK 3×3, Thun und Interlaken.
Die schöne und facettenreiche Kurstadt am Rande des Schwarzwaldes mitten im Dreiländereck lädt ein zum Erkunden und Verweilen. Zwischen Rhein und Schwarzwald präsentiert sich Bad Krozingen als Zentrum des Südlichen Breisgaus und überzeugt durch seinen Standort.
In der weiten Rheinebene zwischen Schwarzwald und Vogesen ist es zudem der ideale Ort für Ausflüge in benachbarte Ortschaften oder in das traditionelle Münstertal oder die Burg von Breisach am Rhein.
Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um Bad Krozingen wird uns bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Bus fährst, ob du lieber Natur oder Kultur hast, die verschiedenen Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden.
Neben den Ausflügen haben wir immer auch Zeit fürs Verweilen und Gemeinschaft pflegen.
Als kleines Extra: Mit der KONUS-Gästekarte können die guten Nahverkehrsanbindung kostenlos in der gesamten Schwarzwald-Region genutzt werden.
Mit dem unterstehenden Link kannst du dich anmelden.
Ökumenische. Arbeitskreis
Friedensgebet in der Schlosskapelle, jeden Monat am 7. um 19.00 Uhr.
Christine
Die lebensnahen Inputs im Gottesdienst sind für mich
wertvolle Gedankenanstösse, die mich in den Alltag begleiten und diesen
beeinflussen.
Sarina
Ich schätze die Vielfältigkeit der Menschen, mit denen ich in der EMK unterwegs sein darf.
Wir entdecken in der Bibel den Gott der Himmel und Erde geschaffen hat. Wir entdecken ihn als einen Gott der sich für die Menschen interessiert, ja der sie liebt. Wir wollen auch lernen die Menschen zu lieben und so zu leben dass es sich lohnt.
Unser Hauskreis trifft sich monatlich am 1.und 3. Donnerstagabend. Etwas Spezielles fällt bei uns auf: Wir sind alles Frauen und kommen aus verschiedenen Kirchen. Unsere Themen sind vielfältig und laden zu Diskussionen ein.
Gemeinsame Ausflüge, Gäste oder Retraiten bringen Abwechslung und Vertiefung in unsere Gruppe.
Unser Hauskreis trifft sich ca. alle zwei Wochen. Wir sind Menschen in der Mitte des Lebens (40 – 60 Jahre) und an unseren Hauskreisabenden diskutieren wir über aktuelle Glaubens- und Lebensfragen.
Raus aber richtig und Draussen zu Hause! Wenn es am Samstagnachmittag im Wald raschelt, sind das keine gallischen Wildschweine, sondern Kinder aus unserer Region, die Spuren lesen oder einem Schatz nachjagen. Geschulte Leiterinnen und Leiter verpacken jede biblische Geschichte in ein Abenteuer. Ob Römer, Indianer, Goldgräber oder Ritter, Olympiade oder Gruppenwettkampf, für Spannung ist gesorgt. Und weil ein Nachmittag so kurz ist, reist die ganze Jungschar ins Sommer- und Pfingstlager.
Wer?
Kinder der 2. – 6. Klasse
Wo?
Treffpunkt Car Parkplatz beim Rugen
Wann?
Samstags um 13:45 -16:45 Uhr